Münze

Gallienus (253-268 n. Chr.): Antiochia in Pisidien / Pisidien, 253-260 n. Chr. – Dupondius

Vorderseite: Panzerbüste des Gallienus mit Strahlenkrone und Paludamentum nach rechts; Perlkreis, darin Legende. IMP(ERATORI) CAES(ARI) P(VBLIO) Λ{LL}(I)CIN{N}(IO) GALLIENO
Rückseite: adlerbekröntes Vexillum von zwei Signa flankiert; unter Standlinie S R; Perlkreis, darin Legende. ΑNTI-O-CHI(ΑE) C(O)L(ONIΑE) im Αbschnitt S - R

Gallienus (253-268 n. Chr.): Antiochia in Pisidien / Pisidien, 253-260 n. Chr. – Dupondius

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
Inventarnummer
AM_0177
Maße
Durchmesser: 22.00 mm
Gewicht: 4.65 gr.
Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
geprägt; Bronze

Klassifikation
Dupondius (Spezialklassifikation: Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Antiochia in Pisidien (Münzstätte)
Pisidien
(wann)
253-260 n. Chr.

Letzte Aktualisierung
15.05.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 253-260 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)