Münze
Aemilian (Juli/Aug. - Sept./Okt. 253 n. Chr.): Antiochia in Pisidien / Pisidien, 253 n. Chr. – Dupondius
Vorderseite: Büste des Aemilian mit Strahlenkrone nach rechts, drapiert; Perlkreis, darin Legende. IMP(ERΑTORI) C(ΑESΑRI) ΑEM(ILI)O IMILI (für AEMILI)(ANO) A(V)C(VSTO)
Rückseite: stark vergrößerte Standarten der Zeit; Perlkreis, darin Legende. ΑNTIO-CHI(ΑE) {O}COL(ONIA) im Αbschnitt S - R
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AM_0172
- Maße
-
Durchmesser: 21.00 mm
Gewicht: 5.26 gr.
Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Klassifikation
-
Dupondius (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aemilian (Juli/Aug. - Sept./Okt. 253 n. Chr.)
- (wo)
-
Antiochia in Pisidien (Münzstätte)
Pisidien
- (wann)
-
253 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Aemilian (Juli/Aug. - Sept./Okt. 253 n. Chr.)
Entstanden
- 253 n. Chr.