Münze
Gallienus (253-268 n. Chr.): Kremna / Pisidien, 253-268 n. Chr. – Dupondius
Vorderseite: drapierte Büste des Gallienus mit Lorbeerkranz nach rechts. AV(TOKRATORA) [für IM(PERATOREM)] C(AESAREM) [P]V(BLIVM) LI(CINIVM) GALLIENVM
Rückseite: Tyche mit Polos steht nach links; hält mit der vorgestreckten Rechten Steuerruder, im linken Arm Füllhorn. [COL(ONIA) I]V-L(IA) AV[G](VSTA) CREM(ENSIVM)
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
AM_0192
- Maße
-
Durchmesser: 23.00 mm
Gewicht: 6.56 gr.
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Klassifikation
-
Dupondius (Spezialklassifikation: Nominal)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kremna (Münzstätte)
Pisidien
- (wann)
-
253-268 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 253-268 n. Chr.