Münze
Valerian I. (253-260 n. Chr.) Gallienus (253-268 n. Chr.): Kyme / Aiolis, 253-268 n. Chr.
Vorderseite: barhäuptige, jugendliche Büste des personifizierten städtischen Rats, nach rechts ; Perlkreis, darin Legende. ΙΕΡΑ ΣΥ-ΝΚΛΗΤ[ΟΣ]
Rückseite: Tyche mit Polos steht nach links; hält im linken Arm Füllhorn, stützt sich mit der vorgestreckten Rechten auf Steuerruder, um sie herum Legende, im Perlkreis ; über dem Füllhorn liegt ein runder Gegenstempel (Dm ca. 7.5 mm), darin Δ; das überdeckte Ο der ursprünglichen Legende (ΟΙΣ) ist innerhalb des Gegenstempels unter dem rechten unteren Winkel des Δ noch nachvollziehbar, ebenso im oberen Bereich der Stempelung die Früchte des Füllhorns. ΑΙΛ(ΙΟΣ) ΕΡΜΕΙΑ-Σ ΠΡΥΤ(ΑΝΙΣ) ΚΥ-ΜΑΙ-ΟΙΣ
- Standort
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventarnummer
-
KYM_0029
- Maße
-
Durchmesser: 24.00 mm
Gewicht: 5.84 gr.
Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
geprägt; Bronze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kyme (Münzstätte)
Aiolis
- (wann)
-
253-268 n. Chr.
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 253-268 n. Chr.