Bestand

Reichsfiskalamt beim Reichskammergericht (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Der Reichsfiskal, zunächst nur eine einzelne Person, war 1496 zur Wahrnehmung kaiserlicher Interessen vor dem Reichskammergericht eingesetzt worden. Er war zuständig für die Aufsicht über den Landfrieden, Steuerpflicht sowie für die Überwachung von Monopolen, Marktrechten und des Münzwesens.

Bestandsbeschreibung: Bestandsgeschichte:

Die wenigen überlieferten Unterlagen des Reichspfennigmeisters wurden gemeisam mit den übrigen Unterlagen des Archivs des Reichskammergerichts nach dessen Auflösung 1806 zunächst durch die vom Fürstprimas Karl Theodor v. Dalberg eingerichtete Reichskammergerichtskanzleiverwaltung verwahrt, welche die Jurisdiktion des Reichskammergerichts auf die obersten Gerichte der Nachfolgestaaten des alten Reiches überleitete. Ab 1815 wurde es von Preußen, seit 1821 von einer eigenen Archivkommission der Deutschen Bundesversammlung verwaltet. Nach Aufteilung der Prozessakten des Reichskammergerichts gelangten die Unterlagen des Reichspfennigmeisters mit dem sog. "Untrennbaren Bestand" des Reichskammergerichtsarchivs 1925 in die damals errichtete Reichsarchivabteilung Frankfurt, ab 1953 Abteilung Frankfurt des Bundesarchivs. Nach der Auflösung der Außenstelle Frankfurt kamen die Archivalien zunächst in die Hauptdienststelle des Bundesarchivs in Koblenz, 2010 wurden sie in das Bundesarchiv in Berlin-Lichterfelde umgelagert.

Inhaltliche Charakterisierung: Protokolle von Prozessen gegen die unterhaltssäumigen Stände

Zitierweise: BArch AR 2-II/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch AR 2-II
Umfang
8 Aufbewahrungseinheiten
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Heiliges Römisches Reich und Deutscher Bund einschließlich Provisorischer Zentralgewalt (1495-1866)
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Schulze, Winfried Prof.Dr., Reichskammergericht und Reichsfinanzverwaltung im 16. und 17. Jahrhundert, Schriftenreihe der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung, Heft 6, Wetzlar 1989

Rautenberg, Björn Alexander, Der Fiskal am Reichskammergricht. Überblick und exemplarische Untersuchungen vorwiegend zum 16. Jahrhundert, Bern/ Frankfurt a.M. 2008

Provenienz
Reichsfiskalamt beim Reichskammergericht (Reichsfiskalamt), 1496-1804
Bestandslaufzeit
1746 - 1799

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Reichsfiskalamt beim Reichskammergericht (Reichsfiskalamt), 1496-1804

Entstanden

  • 1746 - 1799

Ähnliche Objekte (12)