Zeichnung

Zwei Studien zu einer knienden Maria und Kreideskizze einer Gewandstudie

Material/Technik
Schwarzer Stift und Feder in Dunkelbraun über schwarzem Stift (Spuren) auf Büttenpapier; Großer Ochsenkopf mit Stange und Blume, Briquet 14856 (Vichtach 1469); Piccard 1966, Abt. Xlll, 531; 709
Maße
Blatt: 306 x min. 202 mm, Breite max 204 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts: [unleserlich] Schongauer Oben rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
7148
Weitere Nummer(n)
7148V Z (Objektnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Motivgattung: Historie
Motivgattung: Heiligendarstellung
Bezug (wer)
Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister der Gewandstudien; Werkstatt; Zeichner
Oberdeutsch, 15. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben
(wann)
ca. 1480 - 1490
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1893
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1480 - 1490

Ähnliche Objekte (12)