Kopie | Zeichnung

Propheten und Sibyllen?

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
727
Other number(s)
727 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 269 x 182 mm
Material/Technique
Feder in Braun (Eisengallustinte) auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Related object and literature

Classification
Spätgotik (Stilepoche)
Frührenaissance (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: Sibyllen
Iconclass-Notation: Gruppen von Propheten, die in der Regel Bücher oder Schriftrollen halten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, Secharja, Maleachi)
Iconclass-Notation: phantastische Architektur, unwirkliche Architekturphantasien
Iconclass-Notation: Vision
Iconclass-Notation: Bäume
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)

Event
Herstellung
(who)
Niederländisch, 15. Jahrhundert; Zeichner
Französisch, 15. Jahrhundert; alternativ Zeichner
Deutsch, 14. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben
(when)
ca. 1420 - 1440
Event
Eigentumswechsel
(description)
Alter Bestand, 1862 inventarisiert

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung; Kopie

Associated

  • Niederländisch, 15. Jahrhundert; Zeichner
  • Französisch, 15. Jahrhundert; alternativ Zeichner
  • Deutsch, 14. Jahrhundert; Zeichner; ehemals zugeschrieben

Time of origin

  • ca. 1420 - 1440

Other Objects (12)