Münze
Münze, Aureus, 108 - 110
Vorderseite: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P - Drapiertes, belorbeertes Brustbild nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite: COS V P P S P Q R OPTIMO PRINC - Arabia steht nach links, hält einen Zweig und ein Bündel Pflanzenstengel, neben ihr ein Dromedar. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Trajan weilte gerade in Köln als er im Jahr 98 vom Tod Kaiser Nervas erfuhr und selbst Kaiser wurde. Als erfolgreicher General hatte er die Truppen hinter sich und konnte im Laufe seiner Herrschaft das Imperium zu größten geographischen Ausdehnung führen. Zu seinen Eroberungen zählten u.a. Dakien und Arabien. Wie auch Nerva adoptierte Trajan vor seinem Tod seinen Nachfolger, da er selbst kinderlos geblieben war. Vielen Zeitgenossen galt er als bester Kaiser und seine Regierungszeit als Teil eines goldenen Zeitalters. Dieser Aureus, das größte Nominal im römischen Reich, war der Eroberung und Befriedung Arabiens gewidmet. Als Darstellung wurde eine weibliche Personifikation mit einem Dromedar als Begleittier gewählt. Anscheinend war diese Darstellung für die wohlhabendere Bevölkerung so eindeutig, dass auf eine Bezeichnung der Provinz verzichtet werden konnte.
Authentizität: Original
- Original title
-
Aureus Trajans auf die Einrichtung der Provinz Arabia
- Alternative title
-
Aureus, 108 - 110 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Trajan, Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
16-00129
- Measurements
-
Durchmesser: 20,0 mm Gewicht: 6,96 g Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: H. Mattingly und Sydenham, E. A., „Vespasian to Hadrian : with introduction. The Roman imperial coinage ; Vol. 2“. Spink, London, 20011926. Seite/Nr.: 142 RIC Seite/Nr.: 142
Standardzitierwerk: B. Woytek, „Moneta Imperii Romani ; Bd. 14“. Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien, 2010. Seite/Nr.: 290
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC II Trajan 142 (aureus)
- Classification
-
Aureus (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Dromedar
Arabien
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Römisches Reich (Münzstand)
Römische Kaiserzeit (Münzstand)
- (where)
-
Rom (Münzstätte)
- (when)
-
108 - 110
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Trajan, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Römisches Reich (Münzstand)
- Römische Kaiserzeit (Münzstand)
Time of origin
- 108 - 110