Kleidung

Fragment einer Borte

Erhalten ist ein längeres Stück einer Borte mit einem bunten Rapportmuster aus Medaillons im Wechsel mit zwei gegenständigen halben Palmetten auf tiefrotem Hintergrund. Die Medaillons sind eingefasst von einer stilisierten hellen Ranke, in deren Windungen bunte, zu geometrischen Formen verkümmerte Blätter liegen. Im vollständig erhaltenen mittleren Medaillon stehen zwei achsensymmetrisch zueinander angeordnete Gestalten nebeneinander in gegürteten, verzierten Tuniken und mit einer Bulla, einer Amulettkapsel, um den Hals. Ihre Oberkörper sind frontal wiedergegeben, ihre Unterkörper sind nach außen gerichtet. Jede hält eine stilisierte Traube zur Mitte hin. Mit der anderen Hand umfassen sie die Enden einer Ranke, die über ihren Köpfen nach links und rechts abzweigt. Zwischen den Füßen der beiden Figuren ist ein großer Granatapfel über einer kleinen Ranke abgebildet. Es könnte sich hier um eine Darstellung der Kundschafter handeln, die nach dem Buch Num 13, 1-24 von Moses ausgeschickt wurden, um das verheißene Land Kanaan zu erkunden. Sie brachten von dort als Zeichen der Fruchtbarkeit eine große Weintraube, Granatäpfel und Feigen mit. Die Szene ist nur selten in der spätantik-frühchristlichen Kunst belegt.

Draufsicht | Fotograf*in: Antje Voigt / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
6848
Maße
Höhe: 30 cm
Breite: 11,5 cm
Material/Technik
Wirkerei in Wolle auf Leinenkette

Klassifikation
Textilie (Sachgruppe)
Kleidung (Sachgruppe)

Ereignis
Fund
(wo)
unbekannt
Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleidung

Ähnliche Objekte (12)