Skulptur

Kleiner Bogen (Ohne Titel)

In der Eisenskulptur „Kleiner Bogen (Ohne Titel)“ kann beispielhaft Heiligers offener Schaffensprozess nachgezeichnet werden: Während die Skulptur ursprünglich auf der langen Kante des Eisenwinkels stand, sodass der Stab sich schwungvoll in den Himmel entwickelte, drehte der Künstler die Skulptur wenige Jahre nach Fertigstellung, sodass der Stab nun als Bogen fungiert und von einer kleinen Holzkugel abgeschlossen wird. Auch die Betitelung „Kleiner Bogen“ erfolgte erst zu diesem Zeitpunkt. Mehrfache und spätere Überarbeitungen bereits vorhandener Werke sind kennzeichnend für Heiligers Oeuvre. Zudem betitelte er seine Arbeiten, abgesehen von Porträts und wenigen Ausnahmen, auch stets erst nach Vollendung.

Digitalisierung: Jan Brockhaus

Attribution - NonCommercial 4.0 International

0
/
0

Location
Bernhard-Heiliger-Stiftung, Dahlem
Collection
Skulpturen-Sammlung
Inventory number
WV725
Measurements
H: 25 cm x B: 60 cm x L: 25 cm
Material/Technique
Eisen, Holz

Related object and literature
Marc Wellmann (Hrsg.), 2005: Bernhard Heiliger 1915-1995, Köln, S. 376

Subject (what)
Plastik (Kunst)
Skulptur
Kugel
Abstrakt

Event
Herstellung
(who)
(when)
1989
(description)
Hergestellt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
1989

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Bernhard-Heiliger-Stiftung
Last update
27.05.2024, 9:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bernhard-Heiliger-Stiftung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Skulptur

Associated

Time of origin

  • 1989

Other Objects (12)