Artikel
Die Machbarkeit von Kurzfristprognosen für den Freistaat Sachsen
Die Kurzfristprognose für das Bruttoinlandsprodukt, also die Prognose des laufenden und folgenden Quartals, nimmt eine gewichtige Stellung in der Erstellung längerfristiger Vorhersagen ein. Regionale Kurzfristprognosen sind aber bis dato kein Bestandteil der wissenschaftlichen Literatur. Im vorliegenden Artikel untersuchen wir, ob regionale Indikatoren in der Lage sind, die Treffsicherheit einer Prognose für das sächsische Bruttoinlandsprodukt in der kurzen Frist zu erhöhen. Insgesamt sind die Ergebnisse für die regionalen Indikatoren sehr heterogen. Wir finden sächsische Indikatoren sowohl am oberen als auch am unteren Ende der Prognose fehlerverteilung. Wesentliche Indikatoren sind der Auslandsumsatz der Industrie, die sächsischen Befragungsindikatoren des ifo Instituts, aber auch der Auftragseingang aus dem sächsischen Fahrzeugbau.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 22 ; Year: 2015 ; Issue: 4 ; Pages: 21-25 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Single Equation Models; Single Variables: Time-Series Models; Dynamic Quantile Regressions; Dynamic Treatment Effect Models; Diffusion Processes
Forecasting Models; Simulation Methods
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
- Thema
-
Prognoseverfahren
Konjunkturprognose
Regionale Konjunktur
Regionale Entwicklung
Bruttoinlandsprodukt
Sachsen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Henzel, Steffen R.
Lehmann, Robert
Wohlrabe, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2015
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Henzel, Steffen R.
- Lehmann, Robert
- Wohlrabe, Klaus
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2015