Artikel
Weltweite Prognosen des Bruttoinlandsprodukts mit Hilfe der Indikatoren des ifo World Economic Survey
Verwendet man die drei zentralen Indikatoren des ifo World Economic Survey (WES), um das Wachstum des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts in 44 Ländern und drei Ländergruppen zu prognostizieren, kristallisieren sich zwei wesentliche Ergebnisse heraus. Erstens generieren Prognosemodelle, die einen WES-Indikator enthalten, für drei Viertel der hier betrachteten Länder und Ländergruppen geringere Prognosefehler als ein Benchmark-Modell. Und zweitens sind entweder das Wirtschaftsklima oder die Konjunkturerwartungen für die nächsten sechs Monate der dafür am besten geeignete WES-Indikator. Die Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage spielt für die Prognose des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts nur eine untergeordnete Rolle.
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 72 ; Year: 2019 ; Issue: 15 ; Pages: 36-39 ; München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Weltwirtschaft
Internationale Konjunktur
Internationale Wirtschaft
Welt
WES
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Garnitz, Johanna
Lehmann, Robert
Wohlrabe, Klaus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (where)
-
München
- (when)
-
2019
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Garnitz, Johanna
- Lehmann, Robert
- Wohlrabe, Klaus
- ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Time of origin
- 2019