Sozioökonomische Modellierung (soem) und Sozioökonomische Berichterstattung (soeb) - Abgrenzung und Zielsetzungen der soem
Abstract: "Soziale und ökonomische Fragen sind zu einem sehr großen Teil eng miteinander verbunden und bilden eine nicht intuitiv zu erfassende Wirkungsverflechtung. Eine modellgestützte Abbildung des sozioökonomischen Systems, dessen Akteure, Institutionen und Beziehungen gleichzeitig aus der sozialen und ökonomischen Perspektive analysiert werden können, ist damit sinnvoll. Dabei können grundsätzlich beide Betrachtungsperspektiven betont werden. Die ökonomisch geprägte Zielsetzung der sozioökonomischen Modellierung (soem) liegt einerseits darin zu identifizieren, welche Gruppen von Personen (z.B. Haushalte) in der Produktionssphäre (insbesondere der Arbeitsmarkt) auf welche Weise welchen Beitrag zur ökonomischen Entwicklung leisten. Andererseits werden Verteilungsfragen im Hinblick auf die Einkommensverwendung der privaten Haushalte analysiert. Die Analyse erfolgt auf einer statistisch gesicherten aggregierten Datengrundlage (insbesondere die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Stat
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 41 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
soeb-Working-Paper ; Bd. 2014-4
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Berichterstattung
Haushalt
Mathematische Modellierung
Arbeitsmarkt
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Göttingen
- (wann)
-
2014
- Urheber
-
Drosdowski, Thomas
Stöver, Britta
Ulrich, Philip
Wolter, Marc Ingo
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Forschungsverbund sozioökonomische Berichterstattung
Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-50005-6
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2024, 02:11 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Drosdowski, Thomas
- Stöver, Britta
- Ulrich, Philip
- Wolter, Marc Ingo
- Forschungsverbund sozioökonomische Berichterstattung
- Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen e.V. (SOFI)
Entstanden
- 2014