Akten
Kaufbriefe über Realitäten der Pfarrei Aiterhofen
Enthält:
Verkaufstabelle; Kaufbriefe Nr. (rote Nr. links oben):
1. Maximilian Arnold, Pfarrer in Aiterhofen: Gründe
2. Lorenz Berthaller: Grund
3. Michael Wag, Müller in Aiterhofen: Gründe
4. Johann Zacherl, Wirt in Aiterhofen: Pfarrwidumhof, Gründe
5. Michael Hauch, Schmied in Aiterhofen: Grund
6. Johann Huber, Schuhmacher in Aiterhofen: Grund
7. Michael Blaim, Bauer in Lindhof: Grund
8. Nepomuk Doblinger, Bader in Schambach: Grund
9. Mathias Ingerl, Bauer in Aiterhofen: Grund
10. Joseph Piller, Wirt in Geltolfing: Gründe
11. Georg Ritzinger, Müller in Aiterhofen: Gründe
12. Joseph Obermayr, Bauer in Aiterhofen: Gründe
13. Martin Loibl, Bierbräu in Straubing: Grund
14. Sebastian Groß, Kufner in Aiterhofen: Grund
15. Mathias Meßerer, Söldner in Aiterhofen: Gründe
16. Joseph Fellner, Häusler in Aiterhofen: Grund
17. Albert Ott, Schullehrer in Aiterhofen: Gründe
18. Mathias Girl, Bauer in Aiterhofen: Grund
19. Wolfgang Neumayr, Häusler in Aiterhofen: Grund
20. Peter Galleck, Bauer in Aiterhofen: Gründe
21. Lic. Pracher, Stadtrichter in Straubing: Grund
22. Franz Weninger, Brantweinbrenner in Straubing: Grund
23. Mathias Scharrer, Bauer in Aiterhofen: Grund
24. Georg Haller, Schuster in Aiterhofen: Grund
25. Joseph Zollner, Kramer in Aiterhofen: Grund
26. Michael Pirkl, Müller in Aiterhofen: Grund
27. Georg Menninger, Söldner in Geltolfing: Grund
28. Joseph Heigl, Kramer in Aiterhofen: Grund
74 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6081
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 572 Nr. 26
Zusatzklassifikation: Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.105. Oberalteich (Benediktiner) >> 3.105.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.105.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Arnold: Maximilian, Konventual d. Kl. Oberalteich, Pfarrer in Aiterhofen
Berthaller: Lorenz, Aiterhofen
Blaim: Michael, Bauer in Lindhof (Gde. Aiterhofen)
Doblinger: Nepomuk, Bader in Schambach (Gde. Straßkirchen)
Fellner: Joseph, Häusler in Aiterhofen
Galleck: Peter, Bauer in Aiterhofen
Girl: Mathias, Bauer in Aiterhofen
Groß: Sebastian, Kufner in Aiterhofen
Haller: Georg, Schuster in Aiterhofen
Hauch: Michael, Schmied in Aiterhofen
Heigl: Joseph, Kramer in Aiterhofen
Huber: Johann, Schuhmacher in Aiterhofen
Ingerl: Mathias, Bauer in Aiterhofen
Loibl: Martin, Bierbräu in Straubing
Menninger: Georg, Söldner in Geltolfing (Gde. Aiterhofen)
Meßerer: Mathias, Söldner in Aiterhofen
Neumayr: Wolfgang, Häusler in Aiterhofen
Obermayr: Joseph, Bauer in Aiterhofen
Ott: Albert, Schullehrer in Aiterhofen
Piller: Joseph, Wirt in Geltolfing (Gde. Aiterhofen)
Pirkl: Michael, Müller in Aiterhofen
Pracher: N.N. Lic., Stadtrichter in Straubing
Ritzinger: Georg, Müller in Aiterhofen
Scharrer: Mathias, Bauer in Aiterhofen
Wag: Michael, Müller in Aiterhofen
Weninger: Franz, Brantweinbrenner in Straubing
Zacher(l): Johann Baptist, Wirt in Aiterhofen
Zoll(n)er: Joseph, Kramer in Aiterhofen
- Indexbegriff Ort
-
Aiterhofen (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei (Kl. Oberalteich) \ Realitäten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1812 März
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1812 März