Akten
Kaufbriefe über Realitäten der Propstei Ilmmünster
Enthält:
Nr.
1-4 fehlt
5 Andreas Vogl, Metzger: Propsteigebäude mit Gartenhaus, altem Ökonomiestadel, Stallungen, Gärten und Gründen
6 Ferdinand Scherrer, Bierbräu: Bretterhütte an der Ilm
7 Mathias Illinger von Prambach: altes Schulhaus mit Back- und Waschhaus, Brunnen, Gärten
8 Gregor Schwelfinger, Jäger: Jägerhaus mit Wasch- und Backhaus, Garten und Grund
9 Franz Eisenhofer, Gerichtsdiener: Gerichtsdienerhaus mit Back- und Waschhaus, Grund
10 Andre Vogl, Metzger: Ziegelstadel
14 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5173
- Alt-/Vorsignatur
-
GL Fasz. 2667 Nr. 282
Zusatzklassifikation: München (krfr. St.): Kollegiatstift U. L. F.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.88. München (Kollegiatstift U. L. F.) >> 3.88.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.88.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Eisenhofer: Franz, Gerichtsdiener d. Propstei Ilmmünster
Illinger: Mathias, Prambach, dann Ilmmünster
Scherrer: Ferdinand, Bierbräu in Ilmmünster
Schwelfinger: Gregor, Jäger d. Propstei Ilmmünster
Vog(e)l: Andreas, Metzger in Ilmmünster
- Indexbegriff Ort
-
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm): Propstei d. Kollegiatst. München \ Brunnen
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm): Propstei d. Kollegiatst. München \ Gebäude
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm): Propstei d. Kollegiatst. München \ Gerichtsdienerhaus
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm): Propstei d. Kollegiatst. München \ Gründe
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm): Propstei d. Kollegiatst. München \ Jägerhaus
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm): Propstei d. Kollegiatst. München \ Schulhaus, altes
Ilmmünster (Lkr. Pfaffenhofen a.d. Ilm): Propstei d. Kollegiatst. München \ Ziegelstadel
Ilm (Fluss)
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1811 April 29 - 1811 April 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1811 April 29 - 1811 April 30