AV-Materialien

Zukunft der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg

Wie arbeitet die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg (kurz: Zentrale Stelle)? Beispiele: Festnahme von SS-Oberscharführer Josef Schwammberger und Aussage von Rob Fransman beim Prozess gegen John Demjanjuk
Braucht die Gesellschaft noch die zentrale Stelle? Straßenumfrage in Freiburg im Breisgau. Bedeutung der Zentralen Stelle für die jüdischen Gemeinden. Beispiel: Jüdische Gemeinde in Pforzheim
Interview mit Kurt Schrimm, Oberstaatsanwalt und Leiter der Zentralen Stelle, über die Erfolge (Verurteilung von Josef Schwammberger) und über die Probleme seiner Behörde
70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges - Einmütiger Beschluss auf der Konferenz der Länder-Justizminister, die Zentrale Stelle weiterzuführen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/018 A150017/103
Umfang
0'26

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2015 >> Juni
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/018 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Ort
Pforzheim PF; Jüdische Gemeinde

Laufzeit
18. Juni 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 18. Juni 2015

Ähnliche Objekte (12)