Bestand

Amtsgericht Stuttgart: Vereinsregister (Bestand)

Inhalt und Bewertung
Der neugebildete Bestand FL 300/31 IV Amtsgericht Stuttgart: Vereinsregister besteht aus Akten, welche aus Ablieferungen von Handelsregisterunterlagen des Amtsgerichts Stuttgart ausgegliedert wurden (ursprünglicher Bestand FL 300/31 I, Zugang 20.07.1979, 22.03.1982, Teil IV, 1991/105, 1992/100, 2000/6). Der jüngste Zugang, aus dem Akten in den Bestand eingearbeitet wurden, ist 2007/43. Die Akten sind in Abfolge der VR sortiert, angeschlossen wurden auch Unterlagen von Vereinen, bei welchen kein Registereintrag erfolgte. Der bereits vorhandene Bestand F 303 III wurde unverändert belassen.
Nachtrag:
Vom Amtsgericht Stuttgart: Registergericht kamen mit den Zugängen 2009/122, 2011/60, 2011/108 und 2013/57 noch 142 bewertete Vereinsregisterakten ein, die durch Andrea Jaraszewski in den Bestand eingegarbeitet wurden. Mit Zugang 2011/60 wurde dem Staatsarchiv das sog. "Interimsregister" mit Namenskarteien übergeben. Es handelt sich hierbei um die als Ersatz für das kriegszerstörte Vereinsregister angelegten Registerblätter mit Eintragungen ab dem Jahr 1945 bis etwa 1970. Die Registerblätter des Interimsregisters liegen exakt in der Reihenfolge der Registernummern.

Vorbemerkung: Der neugebildete Bestand FL 300/31 IV Amtsgericht Stuttgart: Vereinsregister besteht aus Akten, welche aus Ablieferungen von Handelsregisterunterlagen des Amtsgerichts Stuttgart ausgegliedert wurden (ursprünglicher Bestand FL 300/31 I, Zugang 20.07.1979, 22.03.1982, Teil IV, 1991/105, 1992/100, 2000/6). Der jüngste Zugang, aus dem Akten in den Bestand eingearbeitet wurden, ist 2007/43. Der bereits vorhandene Bestand F 303 III wurde unverändert belassen. Die Akten sind in Abfolge der VR sortiert, angeschlossen wurden auch Unterlagen von Vereinen, bei welchen kein Registereintrag erfolgte. Da die Zuweisung einzelner Institutionen zur Eintragung im Genossenschaftsregister oder Vereinsregister nicht immer nachvollziehbar ist, empfiehlt sich ggf. eine Suche in den Beständen zu beiden Registerarten. Unterlagen zum Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Stuttgart befinden sich im Bestand FL 300/31 II. Die Verzeichnung des Bestandes erfolgte unter Anleitung von Elke Koch durch die Archivangestellte Elvira Grammer, die Abschlussarbeiten durch die Unterzeichnende. Der Bestand umfasst 512 Archivalieneinheiten. Ludwigsburg, September 2008 Regina Schneider

Nachtrag: Interimsregister: Vom Amtsgericht Stuttgart: Registergericht kamen mit den Zugängen 2009/122, 2011/60, 2011/108 und 2013/57 noch 142 bewertete Vereinsregisterakten ein, die durch Andrea Jaraszewski in den Bestand eingegarbeitet wurden. Mit Zugang 2011/60 wurden auch die Interimsregister des Amtsgerichts Stuttgart - Registergericht, die eigentlich bis 2020 beim Amtsgericht hätten aufbewahrt werden müssen, vorzeitig an das Landesarchiv, Staatsarchiv Ludwigsburg abgegeben (Verfügung der Präsidentin des Amtsgerichts vom 14. Februar 2011). Zusätzlich zu den Interimsregistern wurden die Namenskarteien abgegeben (ergänzende Verfügung vom 6. Mai 2011). Der Bestand umfasst nun die Büschel 1-654 und die Karteikästen 1-7. Für das Vereinsregister bedeutet dies konkret: Es handelt sich hierbei um die im März 1945 als Ersatz für das kriegszerstörte Vereinsregister angelegten maschinenschriftlichen Registerblätter. Die Vereinsregisternummern des Interimsregisters haben 1945 mit Nummer eins neu begonnen - wobei nicht alle bis dahin bestehenden Vereine berücksichtigt wurden. Die Registerblätter des Interimsregisters liegen exakt in der Abfolge der Registernummern. Als das Interimsregister später auf Registerkarten umgeschrieben wurde, sind auch die zerstörten Vereinsregister im Jahr 1969 auf Registerkarten umgeschrieben worden. Dabei wurden wiederum neue Nummern vergeben. Die Zuweisung von neuen Registernummern ist in der achtseitigen Liste "Umgeschriebene Vereine", die der Einfachheit halber jeder Bestelleinheit des Interimsregisters Vereine in Kopie beigelegt wurde, vermerkt. Beispiel: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben gegründet 1869 aus VR.Reg.Nr. 1 (alt) wurde VR 2206 Alle Interimsregister des Registergerichts Stuttgart (HRA, HRB, Vereine, Genossenschaften) waren unterschiedlich lange in Gebrauch, sie wurden nach und nach auf die "normalen" Register-Karteikarten umgeschrieben. Für Recherchen sind auch die folgenden Empfehlungen des Registergerichts Stuttgart zu beachten: "Anleitung zur Suche der Eintragungen im Interimsregister: Zuerst ist der Name des Rechtsträgers in der Webauskunft unter www.handelsregister.de zu suchen. Ein Treffer erscheint, wenn der Rechtsträger zur Zeit der Umschreibung der Registerblätter auf Registerkarten noch nicht gelöscht war. Falls kein Treffer erscheint, können die Namenskartei der gelöschten Vereine (siehe 3.1) und die Namenskartei "alt" (siehe 3.2) für die alphabetische Suche verwendet werden." Ludiwgsburg, Mai 2014 Ute Bitz

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/31 IV
Umfang
661 Archivalieneinheiten (10,8 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden seit um 1945 >> Geschäftsbereich Justizministerium >> Amtsgerichte

Bestandslaufzeit
1900-2008

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1900-2008

Ähnliche Objekte (12)