Flugblatt

O.T.

Auf dem Flugblatt, entstanden ca. 1630, ist die Verlesung des Augsburger Bekenntnisses dargestellt (lat. Confessio Augustana), das Philipp Melanchthon für den Reichstag in Augsburg verfasste. Am 25. Juni 1530 wurde die Schrift vor dem Reichstag und dem Kaiser in der Kapitelstube des bischöflichen Palastes in Augsburg vorgetragen. Anlass für die Abfassung war das Ausschreiben zum Augsburger Reichstag von 1530, in dem Kaiser Karl V. alt- und neugläubige Reichsstände aufforderte, ihre Positionen darzulegen. Die neugläubigen, der Wittenberger Reformation zugewendeten Reichsstände stellten ihre Position in der Confessio Augustana dar. Diese wurde am 25. Juni 1530 von Kurfürst Johann von Sachsen und weiteren Reichsständen als ihr Bekenntnis an den Kaiser übergeben. 45 Personen sind auf der Darstellung nummeriert. Die erklärende Legende fehlt. Der Kupferstich, der vermutlich anlässlich der Hundertjahrfeier entstand, wurde von Georg Köler angefertigt. Die vorbereitende Skizze von Michael Herr befindet sich in der Pariser Bibliothèque Nationale (siehe Paas, Anmerkung zu PA460, S.489).

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Gesellschaftliche Ereignisse und Wissenswertes aus der Zeitgeschichte
Inventarnummer
MOIIF00564
Maße
Blattmaß: 364 x 484 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Reformation
Augsburger Konfession
Reichstag

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
1630 (?)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

datiert nach: https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_1877-0609-2056

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Beteiligte

Entstanden

  • 1630 (?)

Ähnliche Objekte (12)