Zeichnung

Der Olymp

Alternative title
Entwurf zu dem Olymp in der Glyptothek (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
6208
Other number(s)
6208 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 309 x 483 mm
Material/Technique
Bleistift, quadriert mit Bleistift, halbkreisförmige Einfassungslinie, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten (mit Bleistift): [unleserlich]

Related object and literature
hat Bezug zu: Erot mit Kerberos
hat Bezug zu: Erot mit Kerberos
hat Bezug zu: Erot mit Kerberos
hat Bezug zu: Die Nacht
hat Bezug zu: Hekate, Nemesis und Harpokrates
hat Bezug zu: Die Hochzeit von Peleus und Thetis
hat Bezug zu: Ajax aus Peter von Cornelius' Zerstörung von Troja
ist abgeleitet von: Peter von Cornelius: Der Olymp, 1820, freskiertes Wandgemälde. Glyptothek, München (zerstört)

Subject (what)
Iconclass-Notation: der Olymp
Iconclass-Notation: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
Iconclass-Notation: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Venus als Schutzgottheit
Iconclass-Notation: Grazien (Chariten), meist als Dreiergespann; Ripa: Gratie
Iconclass-Notation: Jupiter als König des Himmels
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
1820
Event
Entwurf
(when)
1820
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1871 aus dem Nachlass des Künstlers

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Time of origin

  • 1820

Other Objects (12)