AV-Materialien

Lauffen - Eine Stadt steht auf

Am schönsten, auf jeden Fall am geruhsamsten, nähert man sich Lauffen auf dem Neckar. Wer aber - wie die meisten - zu Lande kommt, der sollte kurz vor der Ankunft innehalten. Meistens hat der Weitblick Besonderes zu bieten: Die fruchtbaren Felder werden von hundert Vollerwerbslandwirten beackert.
Der weite Himmel mit dem charakteristischen Wasserdampf des Kraftwerks, der oft die Sonne verdunkelt. Die zweiteilige Stadt selbst mit Brücken und Stadtmauer, der sehenswerten Regiswindiskirche und den Fachwerkhäusern im "Städtle" erkundet man am besten zu Fuß.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 R030045/301
Former reference number
V
Extent
0:28:20; 0'28
Further information
Herkunft: Fahr mal hin

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> November 2003
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexentry person
Eberbach, Paul; Kommunalpolitiker, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes, 1913-
Ehrenfeld, Eva
Hölderlin, Friedrich; Schriftsteller, 1770-1843
Neth, Andrea
Rensch, ?
Seidel, Walter
Indexentry place
Lauffen am Neckar HN
Indexbegriff subject
Fluss: Neckar
Landwirtschaft
Musikinstrument: Orgel
Porträt [Journalismus]
Stadt
Volk: Kelten
Wein

Date of creation
4. November 2003

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 4. November 2003

Other Objects (12)