Friedrich Hölderlin
Friedrich Hölderlin
Schriftsteller,
Lyriker,
Übersetzer,
Librettist
Geboren:
20. März 1770,
Lauffen am Neckar
Gestorben:
7. Juni 1843,
Tübingen
Hat mitgewirkt an:
-
Der Tod des Empedokles. Aufsätze. Übersetzungen. Briefe
Hölderlin, Friedrich
-
Hyperion oder der Eremit in Griechenland. 2
Hölderlin, Friedrich
-
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843) Autographen: Gedicht 'Zweite olympische Hymne' von Friedrich Hölderlin - BSB Autogr.Cim. Hölderlin, Friedrich
Hölderlin, Friedrich
-
Gedichte
Hölderlin, Friedrich
Wird thematisiert in:
-
Hölderlindenkmal
Denkmal
-
Lauffen - Eine Stadt steht auf
4. November 2003, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
-
Reinhard Breymayer: Neuentdeckte Dokumente zu Hölderlins Leben und Umkreis, Sonderdruck aus: Hölderlin Jahrbuch 1978-1979, S. 246-283, mit Widmung
1979, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Unterstützung der Friedrich Hölderlin Gesellschaft in Tübingen, Teilnahme an Jahreshauptversammlungen, finanzielle Zuwendungen an die Gesellschaft
1944-1970, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 3/203 Kultusministerium, Abteilung Kunst

Friedrich Hölderlin
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Filmportal
-
Bibliothèque nationale de France
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata