Druckgraphik

Unten: Virtutis laus optima

Urheber*in: Aubry, Peter II; Merian, Matthäus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MMerian AB 3.352
Maße
Höhe: 136 mm (Blatt)
Breite: 163 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VIRTVTIS LAVS OPTIMA; Fronte placet manus, [...] placet vmbra tibi.; Gauls wackr Kopff [...] als schlechter Rhum.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 117, 471
Teil von: Novae regionum aliquot amaenissimarum delineationes M. Merian, 1. Folge, 24 Bll., Wüthrich 448-472

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Dorf
Landschaft
Mann
Pferd
Sünde
Zügel
Haus
Topographie
Leiter
Hügel
Straße
Zaun
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Scheune
ICONCLASS: Dorfstraße
ICONCLASS: ein Pferd am Zügel führen; der Reiter befindet sich neben dem Pferd

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1622-1624

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1622-1624

Ähnliche Objekte (12)