Baudenkmal

Offenbach, Körnerstraße 13, Körnerstraße 15

Villenartiges Doppelhaus von 1910/11, errichtet durch die Baufirma Gebrüder Hasenbach. Die hohen, dreigeschossigen Gebäude wurden im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt und unter dem Architekten Heinz Collin wieder aufgebaut. Erhalten blieben die Fassaden mit aufwändig gestalteten Mittelrisaliten in Sandstein und Verputz und darüber liegendem, geschweiftem Segmentbogen- bzw. Dreieckgiebel. Hohes Sockelgeschoss, bei Haus Nr. 13 in Rustikamauerwerk, schiefergedeckte Mansarddachgeschosse. Besonderheit der zurückhaltende Einsatz von Schmuckelementen auf den streng gegliederten Fassaden.Typisches Doppelhaus des Westends, die in der Zeit kurz nach 1900 in allen Stilvarianten errichtet wurden. Bei diesem Doppelhaus in voluminöser neobarocker Ausprägung.

Körnerstraße 15 | Urheber*in: Hasenbach, Gebr. (Bauunternehmen, Offenbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Körnerstraße 13, Körnerstraße 15, Offenbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Hasenbach, Gebr. (Bauunternehmen, Offenbach) [Architekt / Künstler]
(when)
1910

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Hasenbach, Gebr. (Bauunternehmen, Offenbach) [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1910

Other Objects (12)