Baudenkmal

Offenbach, Körnerstraße 16

Eines der ersten Doppelhausprojekte in der Körnerstraße war 1902 die Errichtung der Häuser Nrn. 16 und 18 durch Maurermeister Michael Keck. Erhalten jedoch nur Nr. 16, Nr. 18 brannte 1943 völlig nieder.Stattliches, dreigeschossiges Gebäude mit großem Zwerchhaus in Fachwerk und dreigeschossigem Erker an der Straßenfront. Der Putzbau mit den historisierend gestalteten Fenstergewänden erhebt sich über einem rustizierten Sockel; rustiziert auch das Mauerwerk der teilweise noch originalen Einfriedung.

Körnerstraße 16 | Urheber*in: Keck, Michael (Maurermeister, Offenbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Körnerstraße 16, Offenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Keck, Michael (Maurermeister, Offenbach) [Architekt / Künstler]
(wann)
1902

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Keck, Michael (Maurermeister, Offenbach) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)