Archivale

Justizkommissare, Notare und Justizkommissionsräte bei der Oberschlesischen Oberamtsregierung in Brieg

Enthält:
- Ernennung des Justizkommissars Johann Jacob Boenisch zum Justizkommissionsrat für den Kreis Lublinitz
- Bestallung des anhalt-plessischen Amtsjustitiars Johann Augustin Plenner zum Justizkommissar und Notar
- Bestallung des Landrichters der Beuthener Regierung in Tarnowitz, August Padiera, zum Justizkommissar und Notar
- Gesuch des Kammerkommissionsrates und Domänenamtsjustitiars aus Proskau Wiesner um Ernennung zum Justizkommissionsrat und öffentlichen Notar
- Bestallung des Stadtdirektors Friedrich Wenzel aus Ratibor zum Justizkommissar und Notar
- Gesuch des Oberamtsauskultators Herrmann um Ernennung zum Justizkommissar
- Gesuch des Auskultators der Oberamtsregierung in Brieg, Beer sen., um Ernennung zum Justizkommissar für den verstorbenen Boenisch
- Bestallung des Stadtgerichtsassessors in Brieg Konrad Vietsch zum Justizkommissar und Notar
- Gesuch des Justitiars Graul aus Loslau um Ernennung zum Justizkommissar und Notar
- Bestallung der Referendare der Oberschlesischen Oberamtsregierung Beer sen., Eberhard, Taistrzick jun. und Pedell sen. zu Justizkommissaren und Notaren
- Bestallung des Loslauer Regierungsrats Wickura zum Justizkommissar und Notar.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1576

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 074. - 075. Bestallungen und Personalangelegenheiten >> 074.46. Ernennung der Justizkommissare, Notare und Justizkommissionsräte bei der Oberschlesischen Oberamtsregierung in Brieg
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1797 - 1800

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1797 - 1800

Ähnliche Objekte (12)