Archivale

Justizkommissare, Notare und Justizkommissionsräte bei der Oberschlesischen Oberamtsregierung in Brieg

Enthält:
- Bestallung des Referendars Friedrich Leopold Sachs zum Justizkommissar und Notar in Brieg
- Bestallung des Referendars Josef Wentzel aus Brieg zum Justizkommissar und Notar
- Bestallung des Oberamtsregierungsreferendars Hofrichter zum Justizkommissar und Notar sowie Ernennung desselben zum Justizkommissionsrat
- Gesuch des Justitiars Johann Karl Koernich um Gewährung des Titels Justizkommissionsrat
- Gesuch des Inquisitors Schüller aus Brieg um Einsetzung als Justizkommissar in Brieg
- Abdankung des Kriminaldirektors Vetter und Einsetzung des Schultes zu seinem Nachfolger
- Bestallung des Möckel zum Direktor des Kollegiums der Justizkommissare und Notare
- Bestallung des Weinschenck zum Justizkommissar
- Bestallung des Referendars Müller zum Justizkommissar und Notar
- Ernennung des Auskultators Johann Heinrich Herbst zum Referendar
- Ernennung des Josef Mentzel zum Justizkommissionsrat
- Bestallung des Justizbürgermeisters Karl Friedreich aus Oppeln zum Justizkommissionsrat und Notar
- Gesuch des Syndikus Gross aus Neustadt wegen Ernennung zum Notar mit dem Prädikat Justizkommissionsrat.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1574

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 074. - 075. Bestallungen und Personalangelegenheiten >> 074.46. Ernennung der Justizkommissare, Notare und Justizkommissionsräte bei der Oberschlesischen Oberamtsregierung in Brieg
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1786 - 1791

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1786 - 1791

Ähnliche Objekte (12)