Archivale
Ernennung des Kanzlei- und Registraturpersonals bei der Oberschlesischen Oberamtsregierung in Oppeln bzw. Brieg
Enthält u. a.:
- Ernennung des Landeck zum Salarien- und Vorschußkassenassistenten
- Pension der Witwe Gerlach und der Witwe des ehemaligen Boten Kuhnert
- Ernennung des Auskultators Padiera zum Sekretariatsassistenten für Beyer
- Verbesserungsgesuch des Kriminalrates Jany
- Wiederbesetzung des durch den Tod des Landskron freigewordenen Postens eines Botenmeisters; Bewerbung des Freund; Einsetzung des Bentzel als Botenmeister; Gesuch des Kanzlisten Rhenisch um Verbesserung
- Ernennung des Kopisten Simon und Messien zu Kanzlisten sowie des Rhenisch zum Kopisten
- Gesuch des Freund um Einstellung als Oberamtspfänder
- Ernennung des Karl Pedell zum Sekretariatsassistenten für Pupillar-Konsistorial- und Kriminalangelegenheiten
- Nachlässige Dienstführung des Registrators Straesner.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1427
- Kontext
-
Schlesien seit 1740 >> 074. - 075. Bestallungen und Personalangelegenheiten >> 074.25. Ernennung des Kanzlei- und Registraturpersonals bei der Oberschlesischen Oberamtsregierung in Oppeln bzw. Brieg
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Laufzeit
-
1797 - 1800
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:44 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1797 - 1800