Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - der Alltag erwerbsorientierter Paare beim Übergang zur Elternschaft: Methodenbericht einer qualitativen Längsschnittstudie

Abstract: Gerade für erwerbsorientierte Paare stellt der Übergang zur Erstelternschaft eine massive Veränderung des Alltags dar, deren Konsequenzen im Vorfeld von den Partnern oftmals nur schwer eingeschätzt, geschweige denn geplant werden können. In der Diskussion über einen Wandel der Geschlechterrollen steht in jüngster Zeit verstärkt das Rollenbild des Mannes und insbesondere das der Väter im öffentlichen und akademischen Blickfeld. Ziel der Studie ist es, durch die Analyse qualitativer Längsschnittdaten besser verstehen und erklären zu können, wie und warum sich die Arbeitsteilung im Bereich der Hausarbeit im Zuge des Übergangs zur Elternschaft verändert und wie diese Veränderung von beiden Partnern gedeutet wird. Aus quantitativen Untersuchungen ist bekannt, dass die häusliche Arbeitsteilung mit zunehmender Beziehungsdauer immer stärker nach traditionellen geschlechtsspezifischen Mustern erfolgt, und dass gerade der Übergang zur Elternschaft diesen Prozess deutlich intensiviert. Offen

Weitere Titel
Between vision and reality - everyday life of work-oriented couples during the transition to parenthood: methodical report on a qualitative longitudinal study
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 55 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ifb-Materialien ; Bd. 4-2008

Schlagwort
Paar
Elternschaft
Übergang
Alltag
Arbeitsteilung
Längsschnittuntersuchung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bamberg
(wann)
2008
Urheber
Schulz, Florian
Jabsen, Annika
Rost, Harald
Beteiligte Personen und Organisationen
Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-125388
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schulz, Florian
  • Jabsen, Annika
  • Rost, Harald
  • Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)