Journal article | Zeitschriftenartikel
Kriterien qualitativen Wachstums
Der Autor verfolgt Definitionen und Meßmöglichkeiten wirtschaftlichen Wachstums, indem er quantitatives und qualitatives Wachstum voneinander abgrenzt. Er zeigt die Grenzen des quantitativen Wachstums in Form von Defiziten auf, welche sich im Umweltproblem, Beschäftigungs- und Identifikationsproblem, Technologieproblem, Verteilungsproblem und in einer Systemkrise ausdrücken. Er geht auf wirtschaftswissenschaftliche Definitionsmängel und fehlende Strukturpolitik in bezug auf Wachstum und gesellschaftliche Entwicklung ein und stellt neue Ansatzpunkte ökologischer, beschäftigungspolitischer, technologischer und verteilungspolitischer Art dar, die den Bedürfnissen der Menschen und nicht der Quantität des Wachstums dienen. Für die wissenschaftliche Definition qualitativen Wachstums schlägt er den Nettowohlfahrtsindex und die Sozialindikatorforschung vor.(HD)
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 44-64
- ISSN
-
0507-4150
- Erschienen in
-
Vorgänge : Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, 16(6=30)
- Thema
-
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Kriterium
Qualität
Wirtschaftswachstum
Sozialprodukt
Messung
Bundesrepublik Deutschland
Wirtschaftspolitik
volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Umweltfaktoren
Lebensbedingungen
Wirtschaftsentwicklung
Definition
Investition
Marktordnung
Wirtschaftssystem
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Simonis, Udo E.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1977
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
2024-06-21T16:26:33+0200
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Simonis, Udo E.
Entstanden
- 1977