Grafik
Altona von der Elbseite
Altona von Steinwerder gesehen. Abgebildet in: Die Bau- und Kunstdenkmale der Freien und Hansestadt Hamburg, Bd. 2, 1959, Abb. 10.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Altona 51
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Altona von der Elbseite
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach der Natur u. auf Stein gez: v: L. P. J. Glaseck, Forstcandidat 1836.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Hamb: Steindruck von Speckter & Co.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Sr: Exellenz dem Herrn Geheimen- Conferenzrath u: Ober -Präsidenten, Grafen von Blücher-Altona: Grosskreuz des Dannebrog-Ordens, Dannebrogsmann etc: etc:
Signatur: bezeichnet Wo: auf der Rückseite Was: ehrfurchtsvoll gewidmet von L P J Glaseck
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Dampfschiff, Motorschiff
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Jagen, Jagd
- Bezug (wo)
-
Altona (Bezirk) (Altona)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Glaseck, L. P. J. (Künstler)
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
- (wann)
-
1836
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Glaseck, L. P. J. (Künstler)
- lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
Entstanden
- 1836