Grafik
Altona von der Elbseite
Altona von Steinwerder gesehen. Abgebildet in: Die Bau- und Kunstdenkmale der Freien und Hansestadt Hamburg, Bd. 2, 1959, Abb. 10.
- Location
 - 
                Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
 
- Inventory number
 - 
                Altona 51
 
- Material/Technique
 - 
                Papier; Lithographie
 
- Inscription/Labeling
 - 
                Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Altona von der Elbseite
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach der Natur u. auf Stein gez: v: L. P. J. Glaseck, Forstcandidat 1836.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Hamb: Steindruck von Speckter & Co.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Sr: Exellenz dem Herrn Geheimen- Conferenzrath u: Ober -Präsidenten, Grafen von Blücher-Altona: Grosskreuz des Dannebrog-Ordens, Dannebrogsmann etc: etc:
Signatur: bezeichnet Wo: auf der Rückseite Was: ehrfurchtsvoll gewidmet von L P J Glaseck
 
- Classification
 - 
                Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
 
- Subject (what)
 - 
                Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Dampfschiff, Motorschiff
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Jagen, Jagd
 
- Subject (where)
 - 
                Altona (Bezirk) (Altona)
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Glaseck, L. P. J. (Künstler)
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
 
- (when)
 - 
                1836
 
- Delivered via
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
 
- Last update
 - 
                
                    
                        29.04.2025, 11:17 AM CEST
 
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
 
Associated
- Glaseck, L. P. J. (Künstler)
 - lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)
 
Time of origin
- 1836