Zeitschriftenartikel

Gegen neoliberale Barbarei oder für postmoderne Landschaftspflege?

'Im von Keupp et al. ausgeworfenen Netz von Metaphern zur Beschreibung der derzeitigen gesellschaftlichen Zustände droht sich grundsätzliche Kritik an kapitalistischer Barbarei zu verfangen. Die eher rhetorische Frage von Keupp et al., ob sie nicht eine 'romantisierende Perspektive' verfolgen, wird deswegen mit 'Ja' beantwortet. Die theoretische Verfänglichkeit dieser gesellschaftlichen Perspektive wird darin gesehen, dass so auch die psychologischen Fragestellungen des Projekts entschärft werden. Unter Bezug auf frühere Publikationen Keupps wird die Hoffnung allerdings nicht aufgegeben, dass die kritisch-theoretische Einsicht, dass es kein richtiges Leben im falschen gibt, in stärkerem Maße die Fragestellung des Projekts kategorial strukturieren möge, was ohne eine Einheit von Psychologie- und Gesellschaftskritik indes nicht möglich ist.' (Autorenreferat)

Gegen neoliberale Barbarei oder für postmoderne Landschaftspflege?

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Against neo-liberal barbarism or in favor of post-modern landscape management?
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 53-68

Erschienen in
Psychologie und Gesellschaftskritik, 24(3/4)

Bezug (was)
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Sozialpsychologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Gesellschaftstheorie
Kapitalismus
postindustrielle Gesellschaft
Subjektivität
Identität
Handlungsfähigkeit
Kritische Psychologie
Neoliberalismus
Persönlichkeit
Barbarei
Grundlagenforschung

Beteiligte Personen und Organisationen
Markard, Morus
Erschienen
Deutschland
2000

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-287951
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
24.01.2023, 06:48 MEZ

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Markard, Morus

Entstanden

  • Deutschland

Ähnliche Objekte (12)