Urkunden

Der öffentliche Notar Peter Rutling beurkundet: In seiner und der hinzugezogenen Zeugen Gegenwart haben Abt Gerhard [Klinkhart] und der Konvent des Klosters St. Stephan Vinzenz von der Mühlen (de Molendino), bisher Pfarrer in Veitshöchheim (Hocheim), die Erlaubnis erteilt, seine Pfarrei an Johannes Derrer, bisher Pfarrer in Großwenkheim (Wegenckeim) zu vertauschen und dafür dessen Pfarrei zu übernehmen. Gleichzeitig hat sich Johannes Derrer verpflichtet, den am 23. Oktober 1422 gefällten Schiedsspruch [vgl. eigenes Regest] betreffend die dem Pfarrer in Veitshöchheim jedes Jahr vom Kloster St. Stephan zu entrichtenden Gefälle, der hier im Wortlaut inseriert ist, in allen Punkten einzuhalten. Zeugen: Heinrich Rubin, Anwalt am bischöflichen Konsistorium, und Nikolaus Heußler, Kleriker. Aussteller: Peter Rutling. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 333/1
Alt-/Vorsignatur
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 64 / 97
Registratursignatur/AZ: 9 (16. Jh.); Ge x 9 (18. Jh.); V N 4 b (18. Jh.)

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Notar; Signet, unbesch.

Überlieferung: Notariatsinstrument

Ausstellungsort: Würzburg

Literatur: Regest: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 2, Nr. 607 S. 290 f. Repertorium: Rep. 1, Bd. 10, S. 515

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.); non est pro utilitate monasterii, sed posset magis nocere et obesse. Quare non veniat ad aspectum alienorum (15. Jh.); prodest multum iam pro utilitate monasterii (15./16. Jh.)

Unternummer: 1

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Martin V., Papst
Mühlen, Vinzenz von der, Veitshöchheim, Pfarrer
Klinkhart, Gerhard, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Derrer, Johannes, Großwenkheim, Pfarrer
Kircher, Wilhelm, Würzburg, Bischof, Generalvikar
Brunn, Johannes von, Würzburg, Bischof
Eich, Karl von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Prior
Ottersbach, Martin von, Würzburg, Kloster St. Stephan, Kustos
Wechmar, Heinrich von, Würzburg, Domherr
Pfutzinger, Ludwig, Würzburg, Stift Haug, Kanoniker
Giech, Demetrius von, Würzburg, Domherr
Adolfi, Johannes, Würzburg, Stift Haug, Kanoniker
Behling, Konrad, Würzburg, Stift Neumünster, Vikar
Rutling, Peter, Kleriker
Retzstadt, Konrad von
Fabri von Wildungen, Gumbert, Notar, öffentlicher
Rubin, Heinrich, Würzburg, Bischof, Konsistorium, Anwalt
Heußler, Nikolaus
Rutling, Peter, Notar, öffentlicher
Indexbegriff Ort
Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Pfarrer
Veitshöchheim (Lkr. Würzburg), Pfarrkirche
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Prior
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Kustos
Würzburg, Hof, Katzenwicker
Würzburg, Bischof
Würzburg, Bischof, Generalvikar
Würzburg, Bischof, Konsistorium, Anwalt
Würzburg, Domstift, Kanoniker
Würzburg, Stift, Haug, Kanoniker
Würzburg, Stift, Neumünster, Vikar
Würzburg, Maß
Großwenkheim (Stadt Münnerstadt/Lkr. Bad Kissingen), Pfarrer
Großwenkheim (Stadt Münnerstadt/Lkr. Bad Kissingen), Pfarrkirche

Laufzeit
1423 September 9

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1423 September 9

Ähnliche Objekte (12)