Löffel
Reliefierter Holzlöffel
Der Löffel ist ganzflächig mit Reliefdarstellungen und Inschriften versehen. Die Motive zeigen verschiedene Szenen aus der Passionsgeschichte Jesu. Am Stielende ist der Engel aus dem Garten Gethsemane zu sehen, darüber befindet sich die Ölbergszene und eine Darstellung des leidenden Christus. Auf der vorderen Stielseite ist die Auferstehung Christi dargestellt, auf der Rückseite die Kreuztragung und die Kreuzigung. In der Laffe ist die Himmelfahrt zu sehen. Löffel dieser Art werden auch als Hostienlöffel bezeichnet, einem praktischen Zwecke haben sie nie gedient.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Kunstkammer-Objekte
- Inventory number
-
95/996
- Measurements
-
Länge: 18.8 cm
- Material/Technique
-
Buchsbaum / Holz; Holz; geschnitzt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
16. Jh.
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:57 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Löffel
Time of origin
- 16. Jh.