Archivale

KFK Atommüll / Endlagerforschung

Enthält u.a.: Bau Auffanglager 1959; Versuchseinlagerung Asse II 1967-1978; Landessammelstelle für radioaktive Abfälle 1962; KFK-Endlagerstudie für hochradioaktive Abfälle "Zwiebelschalenmodell" 1977; Entwicklungsgemeinschaft Tieflagerung radioaktiver Abfälle 1977; Atommüll-Skandal Müllkippe Leopoldshafen 1974; Atommüll-Skandal Grenzwerte am KFK-Zaun überschritten 1974; KFK Atommülldeponie für andere Bundesländer, 2000; Schriftwechsel Gruppe Brusler Umweltschützer ./. KFK zur Lagerung radioaktiver Abfälle im KFK, 1980; "sehr hoch radioaktiver Atommüll" wird zu "hochradioaktiver Atommüll"; WAK-Atomsuppe; Landtagsanfrage SPD zur Atommüll-Entsorgungslage u.a. KFK, KKP, KKO, GKN; Bundesregierung verliert Überblick über Atommüll im KFK 1995; "Atommüll mit der Straßenbahn" 1991;
darin: Gedanken zur sicheren Endlagerung von radioaktiven Abfällen (Kroebel/Krause, KFK, 1977); Wiederaufarbeitung und Abfallbehandlung (Kroebel, KFK, ca. 1977); KFK-Broschüre "Direkte Endlagerung", 1990

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Umweltschutz Nr. 263

Kontext
Sammlung Umweltschutz Wilhelm Knobloch >> Atomkraft >> Einzelne Atomstandorte und Atomanlagen >> Kernforschungszentrum Karlsruhe (KFK) / Atomforschungszentrum Karlsruhe >> KFK Atommüll: Lagerung, Verarbeitung, Entsorgung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Umweltschutz Sammlung Umweltschutz Wilhelm Knobloch

Laufzeit
1959-2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2025-04-04T08:14:54+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1959-2001

Ähnliche Objekte (12)