AV-Materialien
Anschläge auf Hunde - Hundebesitzer greifen zur Selbsthilfe
Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht tödliche Köder gefunden werden. Das Ziel: der qualvolle Tod der Hunde. Hundebesitzer fühlen sich im Stich gelassen. Sie fordern härtere Gesetze und die Polizei müsse mehr tun. Weil die Täter so gut wie nie gefasst werden, greifen Hundehalter nun zur Selbsthilfe. Im Stuttgarter Stadtteil Freiberg, wo rund hundert vergiftete Fleischbällchen ausgelegt wurden, haben sie sich zu einer Art Bürgerwehr zusammengeschlossen. Sie gehen Streife, schauen nach Giftködern und verdächtigen Personen. So wollen sie Hundehassern das Handwerk legen.
Es gehe dabei nicht nur um das Leben der Hunde, meint Ilona Mikulsky von der Freiberger Initiative: "Die Köder sind so bunt, dass sie auch von Kindern in den Mund gesteckt werden könnten." Bei vielen der gefundenen Giftköder hätte die Dosis ausgereicht, um ein Kind umzubringen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150048/105
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexbegriff Person
-
Dieth, Claudia; Hundestaffel
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Himmelsbach, Peter; Tierklinik Stuttgart
Solar, Julia; Studentin
- Laufzeit
-
25. Juni 2015
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 25. Juni 2015