AV-Materialien
Einbrüche und Überfälle - Bürger greifen zur Selbsthilfe
Uniform, Schäferhund, Schlagstock. So zieht nachts ein privater Sicherheitsdienst durch Tiefenbronn im Enzkreis. Nach einer Einbruchserie leben die Menschen dort in Angst. "In 400 Jahren wurde bei uns nicht ein Mal eingebrochen. Jetzt in einer Woche zwei Mal", sagt der Tiefenbronner Gastwirt Theo Jost. Er hat einen privaten Sicherheitsdienst engagiert, der nachts durch den Ort patrouilliert, um Einbrecher zu vertreiben. Zwar gibt es in Tiefenbronn eine Polizeiwache, die ist aber nur montags bis freitags besetzt - tagsüber. Auch in Freiburg fühlen sich die Menschen nicht sicher. Viele Anwohner trauen sich nachts nicht mehr auf den Stühlinger Kirchplatz, weil sich in den letzten Wochen brutale Überfälle gehäuft haben. Die Bürger wollen den Platz jetzt zurückerobern, indem sie abends extra dorthin kommen. Der Polizei könne man keinen Vorwurf machen, sagen sie, die sei in Freiburg eher unterbesetzt. Nimmt die Politik die Ängste der Menschen nicht ernst?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140138/201
- Umfang
-
0'05
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> Mai
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014
- Indexbegriff Sache
-
Einbruch
- Indexbegriff Person
-
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Heepmann, Swaantje
Jost, Theo; Gastwirt
Kappler, Nils
Kirchbach, Ulrich von; Politiker, Jurist, Bürgermeister, 1956-
Wiedmann, Patrick; Polizist
Yazic, Jakob
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg im Breisgau FR; Kriminalität
Tiefenbronn PF
- Laufzeit
-
8. Mai 2014
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 8. Mai 2014