Monografie
Bekanntmachung des Ministerii der auswärtigen Angelegenheiten vom 11ten Oktober 1820, die Uebereinkunft mit der Kurhessischen Regierung, wegen gegenseitiger Uebernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen betreffend
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 48 in:2" Gr 3538
- Umfang
-
2 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_Territorialrecht
- Reihe
-
Deutsches Territorialrecht des 19. Jahrhunderts
- Erschienen
-
[Berlin] : [Decker] , 1820
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- [Berlin] : [Decker] , 1820
Ähnliche Objekte (12)
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Da Wir nach nunmehro wieder hergestelltem Frieden durch eine unter dem 30sten May a.c. ... erlassene Cabinets-Ordre zu approbiren geruhet haben, daß die unter dem dem 3ten September 1792 verhängte Suspension der Militair-Processe ... aufgehoben ... werden soll ... Gegeben Berlin, den 11ten Juny 1795. v. Schleinitz. Circular-Verordnung.
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Wohlgebohrne, Veste, und Hochgelahrte Räthe, Liebe Getreue! Da die Vorschrift des Accise- und Zoll-Justitz-Reglements vom 11ten Junii 1772. Cap. II. §. 7. litt. g. wegen der bei persönlichen Vorladungen der Accise- und Zoll-Bedienten zu erlassenden Notificationen in die Allgemeine Gerichts-Ordnung nicht mit aufgenommen worden ... : Gegeben Berlin, den 30ten Januar 1797
Von Gottes Gnaden Friedrich Wilhelm, König von Preußen, [et]c. [et]c. [et]c. Unsern gnädigen Gruß zuvor! Es ist in unserm Allgemeinen Preußischen Land-Rechte festgesetzt: daß die eintretende Vestungsstrafe bey mehreren Verbrechen, in so fern dabey erschwerende Umstände obwalten, durch körperliche Züchtigung am Anfang und Ende der Strafzeit verschärft werden soll ... [Gegeben Berlin, den 15. May 1797]