Urkunden

Komtur und Brüder der Deutschordenskommende Mainau übergeben Abt und Konvent von Weingarten auf Bitten der Brüder Heinrich und Albert Schenk von Ittendorf, letzterer Kirchherr in Bermatingen, den Weingarten Johanns von Weiler, wofür die Aussteller tauschweise einen Hof in Dietmannsweiler erhalten.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1616
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1616
A 1.4.131

Maße
10,8 x 22,4 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Komtur und Brüder der Deutschordenskommende Mainau

Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Schenk von Ittendorf, Albert
Schenk von Ittendorf, Heinrich
Weiler, Johannes von
Indexbegriff Ort
Bermatingen FN; Kirchherr
Dietmannsweiler : Tannau, Tettnang FN
Insel Mainau : Litzelstetten, Konstanz KN; Deutschordenskomtur
Weiler : Hagnau am Bodensee FN
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1302 März 6 (pridie nonas Marcii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1302 März 6 (pridie nonas Marcii)

Ähnliche Objekte (12)