Urkunden

Conrad Linck gen. Schaff auf Feuerbach, zu Stuttgart gef., weil er am "Anschlag" der Feuerbacher Bauern gegen die Stuttgarter Ehrbarkeit teilgenommen und in ihren Haufen geschworen hatte, jedoch auf Fürbitten seiner Frau und Freundschaft mit der Auflage freigel., als "Abtrag" einen großen Frevel von 14 lb h zu bezahlen, der seinem Vetter Hans Linck, Schultheiß zu Feuerbach, wegen seiner treuen Dienste zugestellt wurde, sein Leben lang weder heimliche noch offene Zechen zu besuchen, außer einem abgebrochenen Brotmesser keine Wehr noch Waffen zu tragen, verspricht unter Eid, diese Artikel zu befolgen, sich fortan wohl zu verhalten und allem Aufruhr zu entsagen, und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4579
Extent
Ausf., Perg.; 2 S.
Further information
Siegler: 1) Johann Stickel, Bm. 2) Ulrich Gabler, des Gerichts zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Context
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 2. Stuttgart, Amt >> 2.1. Amtsorte >> 2.1.9. Feuerbach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Linck, Hans
Linck, Konrad
Indexentry place
Feuerbach : Stuttgart S

Date of creation
1526 Januar 27 (Sa n. Pauli Bekehrung)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1526 Januar 27 (Sa n. Pauli Bekehrung)

Other Objects (12)