Akten

Mandatum de non turbando sine clausula Auseinandersetzung um zwei wüste Hufen Acker

Kläger: (2) Pasche Ulrich Wassermann, Pastor zu Neukloster

Beklagter: Johann von Steeb, Oberkommissar und Oberamtmann von Poel und Neukloster

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Gröning (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Köckert (A & P)

Fallbeschreibung: Der Bekl. hat dem Kl. zwei Hufen Land in Lübberstorf streitig gemacht, die der Kirche seit 1655 gehören und die der Bekl. jetzt dem neuen Heidereiter Thee überlassen will. Der Kl. bittet um ein Mandat an den Bekl., ihn nicht im Besitz des Landes zu stören. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am 06.08. und droht widrigenfalls 100 Rtlr Strafe an. Am 21.08. erklärt der Bekl., er habe dem Kl. anstelle der bisherigen 8 Rtlr Einkünften von diesen Hufen 10 Rtlr angeboten, wolle aber das mittlerweile kultivierte Land nutzen und Bauern ansiedeln, wofür er die Unterstützung des Tribunals erbittet. Das Tribunal fordert den Kl. am 22.08. zur Antwort auf, am 18.09. bittet der Kl. alles beim Alten zu lassen und ihn in seinem Besitz zu schützen oder den Bekl. zu einer höheren Entschädigung als den 10 Rtlr aufzufordern. Das Tribunal fordert den Bekl. am 19.09. zur Antwort auf, am 27.10. bittet der Kl. um Urteil, da der Bekl. nicht geantwortet hat, erreicht aber am 30.10. nur ein erneutes Mandat an den Bekl. sich zu äußern. Am 01.11. erklärt sich der Bekl. bereit alles beim Alten zu lassen, das Tribunal schließt die Beweisaufnahme am 02.11.1708 und lädt die Parteien am 15.04.1709 auf den 03.05. zu einem Vorbescheid vor. Nachdem dieser gescheitert ist, weist das Tribunal den Bekl. am 03.05.1709 an, dem Kl. seine zwei wüsten Hufen zu belassen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1708-1709

Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Heidereiters Hans Jacob Thee an Generalleutnant von Ridderhielm (o.D.), Anweisung Ridderhielms vom 12.04.1708; Memorial waß die Lübberstorffer an Landt denen Neuclosterschen jährlich verheuren; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Gröning vom 14.04.1709

Reference number
(1) 3722
Former reference number
Wismar W 79 (W W 3 n. 79)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 23. 1. Kläger W
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1708) 03.08.1708-03.05.1709

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1708) 03.08.1708-03.05.1709

Other Objects (12)