Akten

Mandatum poenale de restituendo et non amplius turbando sine clausula Auseinandersetzung um Besitzrecht

Kläger: (2) Kapitän von Krackewitz zu Steinhagen in Mecklenburg-Schwerin

Beklagter: Erben des Oberstleutnants Bockheuser sowie Pächter Lübcke zu Zarnekow im Amt Neukloster

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Georg Gustav Gerdes (P)

Fallbeschreibung: Parteien streiten um den Besitz an einer Wiese an der Grenze zwischen Mecklenburg und dem schwedischen Amt Neukloster, die Lübcke 1740 unter Militärschutz hat mähen und von der er das Heu hat nach Zarnekow führen lassen. Bitten des Kl.s um Herausgabe des Heus wurden nicht erhört, so daß er sein Recht vor dem Tribunal sucht. Das Tribunal folgt dem Antrag, fordert Bekl. am 12.05. zur Erwiderung auf und entsendet den Prokurator Domaniorum zur Einschätzung der Ansprüche vor Ort. Dieser berichtet am 20.06.1741 unter Auswertung der schwedischen Landesvermessung von 1695, daß die Klage unberechtigt ist.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1741

Prozessbeilagen: (7) von Notar Friedrich Wilhelm Deyenhardt aufgenommenes Protokoll einer Zeugenbefragung von Steffen Överdieck und Hinrich Köster vom 14.03.1741; Bericht des Prokurators Domaniorum über einen Vororttermin am 16.06.1741

Archivaliensignatur
(1) 1737
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 131 (W K 4 n. 131)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1741) 03.05.1741-26.06.1741

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1741) 03.05.1741-26.06.1741

Ähnliche Objekte (12)