Akten
Mandatum de restituendo poenale Auseinandersetzung um Rückgabe von Pfändern
Kläger: (2) Matthias Bökel, Gewürzhändler zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Caspar Wilcken (A & P)
Fallbeschreibung: Am 07.04. sind die Kohlenmesser in das Haus des Kl.s eingedrungen und haben Messing- und Zinngeschirr als Pfand für die Strafe beschlagnahmt, die Kl. vom Rat in Nr. 0542 auferlegt worden war, weil er nicht mit dem Klingelbeutel durch die Marienkirche gegangen ist. Kl. bittet um Rückgabe der Pfänder und fiskalische Strafe an Bekl., da diese während des schwebenden Appellationsprozesses (Nr. 0542) eine Strafe eingetrieben haben. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat am 16.04.1659 bei Androhung von 200 Rtlr Strafe, weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1659
Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Zeugenaussagen des Schwertfegers Caspar Kirsch und des Klempners Johann Evers vom 14.04.1659
- Reference number
-
(1) 0543
- Former reference number
-
Wismar C 4 (W C 1 n. 4)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1659) 15.04.1659-20.04.1659
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1659) 15.04.1659-20.04.1659