Urkunden

Barabra Beham, Witwe von Hans Beham, Ratsbürger zu Straubing, stiftet dem Karmelitenkloster in Straubing gemäß dem Testament des Verstorbenen einen Jahrtag und überträgt hierfür 100 Gulden in bar. S: Thomas Dürnizl zum Hienhart, Bürgermeister zu Straubing

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 344
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Jahr: 1615

Monat: 10

Tag: 20

Bestand
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Kontext
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1601-1700

Indexbegriff Ort
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster

Laufzeit
1615 Oktober 20
Provenienz
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Entstanden


  • 1615 Oktober 20

Ähnliche Objekte (12)