Ofenplatte

Ofenplatte mit biblischer Szene

In einer Pfeilerhalle ist eine Tischgesellschaft beim Speisen dargestellt. Es handelt sich um die in der Bibel im Johannesevangelium geschilderte "Hochzeit zu Kana". Darauf verweist die Inschrift "IOHAN AM 2. CAPITEL". Auf der rechten Seite ist ein Ziehbrunnen mit sechs davor stehenden Wasserkrügen zu sehen; dieses Wasser wird Christus in Wein verwandeln.

Ofenplatten wurden häufig mit Szenen aus antiken Sagen oder biblischer Geschichte geschmückt und bezeugen so die Wertschätzung dieser nur für wenige verfügbaren Heizkörper.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Metall
Inventarnummer
C 6081
Maße
Höhe: 71.0 cm, Breite: 58.5 cm
Material/Technik
Gusseisen; gegossen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1740
Ereignis
Fund
(wo)
Offenburg

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ofenplatte

Entstanden

  • 1740

Ähnliche Objekte (12)