Ofenplatte
Ofenplatte mit biblischer Szene
Flächenfüllend ist dargestellt, wie eine große Lichterscheinung mehrere Ritter blendet und sie vom Pferd stürzen lässt. Es handelt sich um die "Bekehrung des Paulus" aus der Apostelgeschichte in der Bibel (9. Kapitel, Vers 3,4,). Die Schrifttafel besagt: SAVL WARD DVRCH CHRISTI / GLANTZ BEKEHRT MIT GEWALT.
Ofenplatten wurden häufig mit Szenen aus antiken Sagen oder biblischer Geschichte geschmückt und bezeugen so die Wertschätzung dieser nur für wenige verfügbaren Heizkörper.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Metall
- Inventarnummer
-
C 9774
- Maße
-
Höhe: 79.5 cm, Breite: 63.5 cm
- Material/Technik
-
Gusseisen; gegossen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zinswiller
- (wann)
-
1. Hälfte 18. Jh.
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Bischoffingen
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ofenplatte
Entstanden
- 1. Hälfte 18. Jh.