Ofenplatte

Ofenplatte mit biblischer Szene

Die Ofenplatte zeigt in einer gebirgigen Landschaft bildfüllend in der Mitte einen Mann mit einem großen Türblatt auf dem Rücken. Rechts ist eine Stadt zu sehen. Es handelt sich um die Darstellung von Simson (oder Samson) mit dem geraubten Stadttor der Stadt Gaza, das er auf den Berg Hebron trug (Altes Testament, Buch der Richter 16,1-3), was auch die Bildunterschrift erläutert.

Ofenplatten wurden häufig mit Szenen aus antiken Sagen oder biblischer Geschichte geschmückt und bezeugen so die Wertschätzung dieser nur für wenige verfügbaren Heizkörper.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Metall
Inventory number
C 7172
Measurements
Höhe: 87.5 cm, Breite: 111.0 cm
Material/Technique
Gusseisen; gegossen

Event
Herstellung
(when)
1656
Event
Fund
(where)
Rötteln

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ofenplatte

Time of origin

  • 1656

Other Objects (12)