Medaille
Medaille, 1687
Vorderseite: Umschrift: VOTA URBIS ET ORBIS unten signiert (klein): GH. Vogelschau auf die Dardanellen mit Patras und Lepanto sowie vielen Schiffen
Rückseite: Inschrift: MOREA, / PLATANI FOLIO / SIMILIS, IAM LAURU PALMISQ. / ORNAT VENETUM LEONEM : / PATRASSO, LEPANTO, / VALIDISSIMIS URBIBUS, / ET DUOBUS CASTRIS DARDANELLI, / XXIV ∙ HORARUM SPATIO, / QUÆ SÆCULI GESTA VIDEANTUR / ATTURCIS RECEPTIS. / D. [oben: 14, unten: 24] ET [oben: 15, unten: 25] IUL. / M ∙ DC ∙ LXXXVII ∙ / [kleiner: LGL]. Zwölfzeilige Inschrift
- Alternativer Titel
-
1687
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-2352
- Maße
-
Durchmesser: 42 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: J. H. Lochner, „... Vorrede, worin einige Nachrichten, nebst den meisten Medaillen, von dem berühmten Medailleur Johann Smelzing, wie auch viele supplementa zu denen vorigen Lebensbeschreibungen des Falzen und Karlsteen, enhalten sind ...“, @Samlung merkwürdiger Medaillen, Bd. 3. Jahr. Monath, Nürnberg, 1739. (Nr. 9)
Literatur zum Typ: C. G. Lauffer, „Das Laufferische Medaillen-Cabinet. Oder Verzeichniß aller Medaillen, Welche sowohl Die Historischen Begebenheiten von A. 1679. biß A. 1742. Als auch andere Christlich- und Moralische Betrachtungen, nebst der vollkommenen Reihe Der Römischen Päbste enthalten Nebst einem Vorbericht“. Lauffer, Nürenberg, 1742. (S. 14(b))
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Venedig
- (wann)
-
1687
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Eroberung von Patras und Lepanto durch Venedig, 1687
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1687