Analyse sprachlicher Daten: zur konvergenten Entwicklung "quantitativer" und "qualitativer" Methoden

Abstract: Der vorliegende Beitrag zeigt, daß die Inhaltsanalyse keine Methode ist, die irgendeinem wissenschaftstheoretischen Lager (qualitativ, quantitativ) zuzuordnen ist. Die Inhaltsanalyse ist lediglich ein methodisches Paradigma mit einer großen Palette möglicher Varianten zur Beschreibung und Erfassung der Merkmale und der typischen Bedeutungsstrukturen von Textmengen. Der Autor stellt die Spezifika dieser Methode heraus, diskutiert deren Grenzen und wendet sich dann, um Mikro- und Makroanalyse miteinander verbinden zu können, der semantischen Struktur der Inhaltsanalyse zu. (pmb)

Alternative title
Analysis of linguistic data: the convergent development of "quantitative" and "qualitative" methods
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 59-89 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P. (Hg.): Analyse verbaler Daten : über den Umgang mit qualitativen Daten. 1992. S. 59-89. ISBN 3-531-12360-2

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Keyword
Früh, Werner
Inhaltsanalyse
Qualitative Methode

Event
Veröffentlichung
(where)
Opladen
(who)
Westdt. Verl
(when)
1992
Creator
Früh, Werner
Contributor
Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-25643
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Früh, Werner
  • Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
  • Westdt. Verl

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)