Urkunden

Marx Lacher, Schultheiß zu Egelfingen, und Klaus Zimmerman zu Ittenhausen, verordnete Pfleger von Gallin Zimmerman, ehel. Sohn des verst. Gall Zimmerman, beurkunden, dem edlen und festen Albrecht Schenk von Stauffenberg zu Wilflingen und Horn, des Ehz. Ferdinand zu Österreich Rat und Hauptmann zu Konstanz, für 100 fl in Münz Lw., deren Empfang bestätigt wird, den hälftigen Anteil ihres Pflegesohns an Hof, Hofraite und Scheuerlein nebst 14 J. Äcker zu Egelfingen, die näher bezeichnet werden, verkauft zu haben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 174
Alt-/Vorsignatur
Wilflingen, Anhang
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: auf Bitten der A. der edle und feste Hans Christoph von Hornstein zu Grüningen.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: S. in Holzkapsel, Deckel f.

Vermerke: D.: Kouffbrieff Vmb das Halbgueth zu Egelfingen So jeziger Zeit Michel Lacher daselbst[en] zu sambt dem Andern hieuor daz zu erkhoufften halbtail bestanndtweiß Innen hat; Anno etc. 1585; No 6 (gestr.) 7

Kontext
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Wilflingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff Person
Hornstein, von; Hans Christoph
Lacher, Marx, Egelfingen
Lacher, Michel, Egelfingen
Österreich, Ferdinand von; Erzherzog, 1529-1595
Schenk von Stauffenberg, Albrecht; (Wilflinger Linie), -1593
Zimmerman, Gall(in)
Zimmerman, Klaus, Ittenhausen
Indexbegriff Ort
Egelfingen, Langenenslingen BC
Grüningen, Riedlingen BC
Horn, Fischbach, Ummendorf BC
Hornstein, Bingen SIG
Ittenhausen, Langenenslingen BC
Konstanz KN
Wilflingen, Langenenslingen BC
Indexbegriff Sache
Liegenschaftsgeschäfte

Laufzeit
1585 Juni 24 (auf Johannis Baptistae)
Provenienz
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:12 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Entstanden

  • 1585 Juni 24 (auf Johannis Baptistae)

Ähnliche Objekte (12)